Firmengeschichte August Ullrich GmbH
- 1928
- 1929
- 1932
- 1937
- 1939
- 1950
- 1959
- 1960
- 1964
- 1968
- 1974
- 1981
- 1990
- 1992
- 1997
- 2014
- 2015
Wie alles begann – die persönliche Bindung von August Ullrich ist der Grund für die Firmengründung in Elfershausen.
Was verschlägt einen jungen Mann, geboren in Fulda und im Rahmen seiner Ausbildung und Berufstätigkeit durchaus in Deutschland und im Ausland herumgekommen, ausgerechnet nach Elfershausen? Im Auftrag seines damaligen Arbeitgebers ist August Ullrich 1929 für längere Zeit in Elfershausen tätig...mehr lesen
Firmengründung durch August Ullrich – Die Anfänge.
Am 1. August 1929 ist es so weit; das Unternehmen August Ullrich ist gegründet und nimmt seinen Betrieb auf. Die wirtschaftliche Lage ist nicht gerade einfach, denken wir nur an die Weltwirtschaftskrise. Die Voraussetzungen für einen Neuanfang als Straßen- und..mehr lesen
Kauf der ersten Straßenwalze, anschließend stetige Erweiterung des Geräte- und Maschinenparks.
Nach zahlreichen Aufträgen im Tief- und Rohrleitungsbau kommen ab 1932 verstärkt Straßenbauprojekte zur Ausschreibung. Mit der Anschaffung einer Straßenwalze beweist August Ullrich unternehmerisches Denken, Weitsicht und Risikobereitschaft. Mit einem stetig wachsenden Geräte und Maschinenpark legt August Ullrich damit den Grundstein..mehr lesen
Fa. Ullrich beschäftigt nahezu 700 Mitarbeiter – sie ist eine der größten Straßenbaufirmen Bayerns. August Ullrich investiert in eine Teermischanlage.
Die Mainfränkische Zeitung würdigt das Bauunternehmen in ihrer Ausgabe vom 30. November 1937 als ein Werk des Aufstiegs und als führenden Straßenwalzenbetrieb Mainfrankens. Im selben Jahr investiert August Ullrich erneut in großem Stil. Er schafft eine der modernsten Teermischanlagen zur..mehr lesen
Bau einer Werksiedlung und des Gemeinschaftshauses in Elfershausen – später entwickelt sich dieses Projekt von Mitarbeiterunterkünften zu einem Hotel, welches für die Öffentlichkeit zugänglich wird.
Mit einer Feierstunde wird am 13.03.1939 der erste Spatenstich für die Werksiedlung der Firma August Ullrich begangen. Im Rahmen der Planung sollen in der Siedlung Eigenheime für Mitarbeiter der Firma entstehen. Gleichzeitig wird das sogenannte Gemeinschaftshaus gegründet – eine Begegnungsstätte..mehr lesen
Fortschritt in der neuen Bundesrepublik
Ab dem Jahr 1950 kann August Ullrich in der neuen Bundesrepublik das Unternehmen wieder weiter voranbringen.
60. Geburtstag des Firmengründers und Anerkennung der Leistungen von August Ullrich durch die Gemeinde Elfershausen.
In Anerkennung der Verdienste August Ullrichs um die Gemeinde Elfershausen wird anlässlich seines 60. Geburtstages am 18. März 1959 die Hauptstraße in Elfershausen in August-Ullrich-Straße umbenannt. Die Gemeinde dokumentiert damit ihre Wertschätzung für den Menschen August Ullrich, aber auch für..mehr lesen
Investitionen in zwei Asphaltaufbereitungsanlagen in Münnerstadt und Elfershausen sichern die Zukunft des Unternehmens.
Längst hat sich der Straßenbau zum Schwerpunkt der Baufirma entwickelt. August Ullrich stellt durch eine innovative Investition einmal mehr die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Eine moderne Asphaltaufbereitungsanlage wird im Filialbetrieb im nahen Münnerstadt installiert. Schon bald sollte eine zweite..mehr lesen
Firmenjubiläum – 35 Jahre Firma August Ullrich. Außerdem Verleihung der Ehrenbürgerurkunde an August Ullrich.
So gut gerüstet behauptet sich das Elfershäuser Unternehmen weiterhin erfolgreich am Markt und vier Jahre später gibt es wieder Anlass zum Feiern. Die Firma ist stolze 35 Jahre alt und August Ullrich feiert seinen 65. Geburtstag am 18. März 1964...mehr lesen
Tod des Firmengründers August Ullrich. Die Geschäftsleitung wird von seiner Tochter, Therese Ullrich übernommen.
Kurz vor seinem 69. Geburtstag stirbt August Ullrich. Seine Tochter Therese Ullrich, die schon seit den 50er Jahren im Bauunternehmen tätig ist, tritt in seine Fußstapfen und setzt das Lebenswerk ihres Vaters im Bauunternehmen fort. Ab 1969 steht ihr der..mehr lesen
Verlegung der Betriebsverwaltung nach Bad Kissingen.
Aus Wettbewerbsgründen wird Ende 1974 die Betriebsverwaltung nach Bad Kissingen verlegt. Fast 18 Jahre lang ist der Firmensitz in Bad Kissingen, bevor die Firma August Ullrich 1992 wieder mit ihrer Geschäftsführung in Elfershausen ansässig wird.
Umfirmierung in eine GmbH, außerdem entwickelt sich der Rohrleitungsbau zu einem bedeutenden Umsatzträger.
Das Bauunternehmen als Betriebsunternehmen firmiert 1981 in August Ullrich GmbH um. Asphaltaufbereitungsanlage in Münnerstadt Die beiden Hauptbetätigungsgebiete des traditionsreichen Bauunternehmens sind weiterhin der Straßen- und Tiefbau in all seinen Facetten. Im Rohrleitungsbau hat das Unternehmen zunehmend Spezial-Know-how entwickelt, so dass..mehr lesen
August Schneider, Enkel des Firmengründers, wird Technischer Leiter
Nach seiner umfassenden Ausbildung zum Diplomingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur hält mit August Schneider, einem Enkel von August Ullrich, die dritte Generation Einzug in das Unternehmen. Er übernimmt die technische Leitung und wird später zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Ehrung von Therese Ullrich und Gründung einer Niederlassung in Thüringen (Walldorf/Meiningen). Außerdem wird die Betriebsverwaltung nach Elfershausen zurückverlegt.
Für ihre Verdienste um das Unternehmen und den Markt Elfershausen erhielt Therese Ullrich die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Elfershausen. Im Zuge der Öffnung der innerdeutschen Grenze engagiert sich die Firma August Ullrich ab 1992 in Südthüringen. Mit der Ullrich GmbH &..mehr lesen
August Schneider wird in die Geschäftsleitung berufen.
August Schneider wird 1997 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seither führen Therese Ullrich und August Schneider einvernehmlich und erfolgreich die Geschäfte der Firma.
85 Jahre August Ullrich – das Firmenjubiläum wird auf der Trimburg gebührend gefeiert. Außerdem erfolgt die Gründung der Therese-Ullrich-und-Anny-Schneider Stiftung.
85 Jahre August Ullrich – für dieses Jubiläum wird die Trimburg als Veranstaltungsort ausgewählt. Die komplette Belegschaft mit Partner ist eingeladen um zu feiern – nahezu 400 Menschen genießen die Livemusik und das Ambiente der historischen Burg. Das Vermögen von..mehr lesen
Tod der Geschäftsführerin und Tochter des Firmengründers, Therese Ullrich
Mit dem Tod von Therese Ullrich verliert die Firma August Ullrich GmbH eine leidenschaftliche Geschäftsführerin und Tochter des Firmengründers. August Schneider ist nunmehr alleinverantwortlich an der Spitze des Unternehmens.